Zusammenfassung
Die Reihe „Praxis Psychotherapie“ beleuchtet die in Österreich anerkannten psychotherapeutischen Methoden und zeigt kompakt und verständlich fundiertes Basiswissen, neueste Entwicklungen und die Anwendung in der Praxis auf.
Band 2 rückt die Existenzanalyse und die Logotherapie in den Fokus. Neben einer Einführung in die Methode zur modernen und praktischen Anwendung dieser Richtung der Psychotherapie werden die anthropologische Grundlage, das Menschenbild und die Beziehung zu Leben und Werk von Viktor E. Frankl dargestellt. Dieses Buch soll den Leserinnen und Lesern insbesondere eine überschaubare Information wie auch Anleitung zur Anwendung der Existenzanalyse und Logotherapie in gegenwärtiger psychotherapeutischer Praxis und den benachbarten Fächern (Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, Pflegeberufe) anbieten.
Band 2 rückt die Existenzanalyse und die Logotherapie in den Fokus. Neben einer Einführung in die Methode zur modernen und praktischen Anwendung dieser Richtung der Psychotherapie werden die anthropologische Grundlage, das Menschenbild und die Beziehung zu Leben und Werk von Viktor E. Frankl dargestellt. Dieses Buch soll den Leserinnen und Lesern insbesondere eine überschaubare Information wie auch Anleitung zur Anwendung der Existenzanalyse und Logotherapie in gegenwärtiger psychotherapeutischer Praxis und den benachbarten Fächern (Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, Pflegeberufe) anbieten.
Details
- Seiten
- ISBN (ePUB)
- 9783990309520
- ISBN (PDF)
- 9783991110538
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2020 (Mai)
- Schlagworte
- Angst Psychotherapie Schuld und Tod seelische Traumata Selbstdistanzierung Selbsttranszendenz Sinnfindung Sinnkrisen Sinnlosigkeitsgefühl Sokratischer Dialog Praxis Paradoxe Intention noogene Neurosen Überwindung von Leid Depression Dereflexion Existenzanalyse geistige Dimension Harald Mori Krisenbewältigung Logotherapie Mensch und Person Zwang